Rating: 2/5
"Zwei Männer klingeln bei einer alleinstehenden Frau. Sie sind gekommen, um in ihrer Wohnung die Angst zu installieren. Wortreich erklären die beiden die Notwendigkeit der Angst, ihre Funktion bei der Kontrolle der Bevölkerung. Die beiden sehr unterschiedlichen Installateure erläutern verschiedene Arten von Angst, etwa die Angst vor Terrorismus, Flüchtlingen, die ins Land strömen, vor Krankheit oder vor sexuellen Übergriffen. Angst, so betonen sie, braucht die Kooperation der Menschen – je besser die Frau sich für die Angst öffne, desto schneller würden sie sie wieder in Ruhe lassen."
Die Prämisse ist natürlich super, aber die Ausführung dann leider sehr schlecht. Der sehr lange erste Teil, der im Grunde die ersten 120 Seiten ausmacht ist einfach in großen Teilen sehr, sehr langweilig. Die Wendung und der letzte Teil sind dann super, aber es kommt eben viel zu spät. Schade, die Prämisse des Buches und auch die generelle Situation hätten sehr viel mehr möglich gemacht. An sich hat das ganze nämlich Funny Games Vibes!