## Fazit Man merkt dem Autor an, dass er unheimlich viel Wissen über die Region hat und dort viele Erfahrungen gesammelt hat. Damit schafft es Bernau, Leser:innen den Einstieg in die Thematik sehr breit gefächert zu ermöglichen. Wer bisher wenig oder nichts über Westafrika weiß, hat mit diesem Buch unheimlich viele Ansatzpunkte und lernt auch richtig viel. Leider versucht Bernau aber auch zu viel mit seinem Buch. Er möchte seine persönliche jahrzehntelange Beschäftigung mit der Region in ein einziges Buch pressen und das ist natürlich zum Scheitern verurteilt. Das Buch reißt daher Dinge oft nur an und kratzt an der Oberfläche. Dennoch ein sehr gutes Buch für den Einstieg. ## Rezension - bin gleichzeitig sehr gut und nicht so gut geeignet, dieses Buch zu rezensieren - nicht so gut, weil ich nicht aufdecken kann, wenn der Autor Quatsch erzählt, weil ich mich mit Westafrika nicht gut auskenne - gut, weil ich genau sein Publikum bin: grundlegendes Wissen, auch wissenschaftliches, aber eben kein Experte für die Region - nimmt immer wieder wichtige einordnungen vor - widersprüchlich: weil kein überblick sein, deckt dann aber doch extrem breit ab - im zweiten Kapitel sehr eklektisch ![[Excal-2022-10-05-20..excalidraw]] [[Rezension Brennpunkt Westafrika]] - sehr positiv am Buch ist, dass es dem Autor immer wieder gelingt, aufzuzeigen, worin die Ursprünge aktueller Phänomene liegen und dass diese konkrete politische und wirtschaftliche Entscheidungen und Entwicklungen als Ausgangspunkt haben und nicht einfach aufgrund vermeintlicher Besonderheiten Afrikas auftreten - h als Klammer konzipieren: Am Anfang das Positive, dann die Kritik und am Ende, dass man aber dennoch nach lesen des Buches sehr viel schlauer ist und viele anknüpfsmukte für weitere Lektüre hat Rating: 4/5